Star Trek - Deep Space Nine
Benjamin Sisko

Benjamin Sisko, gespielt von Avery Brooks, ist kommandierender Offizier der Raumstation Deep Space Nine.
Benjamin Lafayette Sisko ist als Commander (später zum Captain befördert) auf die von den Cardassianern verlassene Raumstation Deep Space Nine versetzt worden.
Geboren wurde Benjamin Sisko 2332 auf der Erde. Sein Vater besitzt ein Restaurant in New Orleans. In der Zeit seines Besuches auf der Sternenflotten-Akademie lernt er Curzon Dax, den Vorgänger von Jadzia Dax und Ezri Dax, kennen, wenig später auch seine zukünftige Frau Jennifer. In der Zeit wird auch sein Sohn Jake geboren. Seinen ersten Posten zusammen mit Curzon Dax bekommt er auf der USS Livingston.
Auf der USS Okinawa wird er zum Lieutenant Commander befördert. Nach dem Dienst als Commander auf der USS Saratoga, die bei der Schlacht um Wolf 359 von den Borg zerstört worden ist, wird er auf die Schiffswerft Utopia Planitia versetzt und arbeitet dort am Defiant-Projekt mit. Bei dem Zwischenfall mit den Borg bei Wolf 359 wurde auch seine Frau Jennifer Sisko getötet. Nach dem Abzug der Cardassianer von der Raumstation Terok Nor, die von der Föderation in Deep Space Nine umbenannt wird, kommt Commander Sisko zusammen mit Jake Sisko auf die bajoranische Station. Schnell nach der Übernahme der Station wird das stabile Wurmloch entdeckt, wo er auf die Propheten der Bajoraner trifft. Seitdem wird Benjamin Sisko von den Bajoranern als Abgesandter verehrt. In der Zeit der Machtkämpfe zwischen dem Dominion und der Föderation wird er zusätzlich auch Kommandant der USS Defiant, und wenig später wird er zum Captain befördert. Durch seinen Sohn Jake lernt er auch Kasidy Yates kennen. Im Konflikt mit dem Dominion wird er zum Chef der Sicherheit der Sternenflotte befördert.
Es ist allerdings nicht nur ein bloßer Glaube, dass er der Abgesandte ist, tatsächlich haben die Propheten, die in ihrem Wurmloch außerhalb der Zeit existieren, für seine Geburt gesorgt, indem Siskos Mutter von einer der Propheten zeitweise übernommen wurde. Nach dem Sieg über das Dominion wird er von den Propheten ins Wurmloch geholt, als er im Kampf gegen Gul Dukat in der Höhle der Pah-Geister zusammen mit diesem abstürzt.
Kira Nerys

Kira Nerys, gespielt von Nana Visitor, ist eine bajoranische Soldatin im Rang eines Majors (ab 2375 Colonel), die als Erster Offizier und Bajoranischer Verbindungsoffizier auf der Raumstation Deep Space Nine dient.
Kira Nerys wurde während der Besetzung Bajors durch die Cardassianer in der Dakhur-Provinz geboren. Nach dem Tod ihres Vaters Kira Taban und ihrer Mutter Kira Meru wurde Nerys von der Shakaar-Widerstandszelle rekrutiert, die terroristische Angriffe auf die Cardassianer durchführte (sowohl auf militärische als auch zivile Ziele).
Nachdem die Cardassiane Union sich von Bajor zurückgezogen hatte, wurde Major Kira durch ihre Position auf Deep Space Nine und ihre Nähe zu Captain Benjamin Sisko zu einer einflussreichen Figur beim Wiederaufbau und in der Politik.
Major Kira hatte eine Beziehung mit Vedek Bareil Antos, bis dieser bei einem Shuttle-Unfall starb. Später hatte sie eine kurze romantische Liaison mit ihrem früheren Zellenkommandeur und späterem Premierminister von Bajor, Shakaar Edon. Während dieser Zeit stimmte sie auch zu, das Baby der O’Briens auszutragen, da Keiko O’Brien während einer Außenmission verwundet worden war und beinahe eine Fehlgeburt erlitten hätte. Dr. Bashir nahm daraufhin eine Transplantation des Fötus von Keiko zu Kira vor, um diesen zu retten. Die O’Briens benannten ihren 2373 geborenen Sohn nach ihr: Kirayoshi. Kira wurde von den Autoren „schwanger geschrieben“, da die Darstellerin Nana Visitor zu dieser Zeit tatsächlich schwanger war. Vater des Kindes ist Bashir-Darsteller Alexander Siddig. In einer Episode gibt es dazu eine amüsante Szene: Kira (Visitor) zeigt auf ihren Bauch und sagt zu Dr. Bashir (Siddig): „Dies ist immer noch Ihre Schuld!“
Nachdem sie und Shakaar sich getrennt hatten, begann sie während des Dominion-Krieges eine Beziehung mit Odo, der seit vielen Jahren in sie verliebt ist.
2375 wurde sie während Captain Siskos Abwesenheit zum Colonel befördert. Im gleichen Jahr nahm sie eine bedeutende Rolle bei der Beendigung des Dominion-Krieges ein und übernahm später das Kommando über DS9, nachdem Sisko nach Ende des Krieges verschwunden war und seinen Platz bei den Propheten eingenommen hatte.
Julian Bashir

Julian Bashir, ist leitender Medizinischer Offizier der Raumstation sowie der USS Defiant.
Julian Subatoi Bashir hat seine medizinische Ausbildung als Zweitbester auf der Starfleet Academy Medical School abgeschlossen. Im mündlichen Abschlusstest hatte er eine präganglionische Faser mit einem postganglionischen Nerv verwechselt.
Sein Familienstand ist ledig, er hat keine Kinder. Geboren wurde er als Jules Bashir 2341 auf der Erde. Seine Eltern Amsha und Richard Bashir (Diplomat der Föderation) sorgten dafür, dass Julian, der von Geburt körperlich und geistig zurückgeblieben war, nach Adigeon Prime gebracht wurde, wo er heimlich illegal genetisch verbessert wurde. Diese genetische Verbesserung wurde erst in der Zeit seiner Tätigkeit auf der Raumstation Deep Space Nine bekannt. Sein Interesse an Medizin wurde schon in der Kindheit geweckt. Zu seinen Interessen gehört Tennis; da er damit jedoch nur wenig Erfolg hatte (bzw. haben durfte), wechselte er zur Medizin. Sein Dienst auf Deep Space Nine beginnt er als Chief Medical Officer im Rang eines Lieutenants Junior Grade. Er hatte sich den Job auf einer entlegenen Raumstation ausgesucht. Sehr gut befreundet ist er mit dem cardassianischen Schneider Garak und Chief Miles Edward O’Brien.
Jadzia Dax

Jadzia Dax, gespielt von Terry Farrell, war von der ersten bis zur sechsten Staffel Wissenschafts- und Conn-Offizierin in der Serie Star Trek: Deep Space Nine. Jadzia Dax ist ein vereinigter Trill. (Trills gibt es einmal in einer humanoiden Form und einmal in einer wurmähnlichen Form. Der „Wurm“ ist ein Symbiont, der die Erinnerungen aller seiner früheren Wirte in sich trägt.) Nachdem sie ihre Ausbildung auf der Sternenflotten-Akademie abgeschlossen hatte, kehrte Jadzia nach Trill zurück und stellte bei der Symbiosekommission einen Antrag auf Vereinigung. Sie war bis dahin der einzige Trill, der das Vorbereitungsprogramm erfolgreich absolvierte, nachdem er einmal abgelehnt worden war; ihre Neubewerbung wurde von Curzon Dax gefördert, der für ihr erstes Ausscheiden verantwortlich war, und nachdem sie das Programm abgeschlossen hatte, wurde ihr nach Curzons Tod dessen Symbiont Dax gegeben.
Sie diente als Wissenschaftsoffizierin auf der Raumstation Deep Space Nine unter Benjamin Sisko, der mit Curzon gut befreundet gewesen war. Da sie zusätzlich eine Spezialausbildung zum Piloten absolviert hatte, war sie auch der Conn-Offizier der Wahl, wenn es auf den Runabouts (Shuttles) der Station oder der USS Defiant haarig wurde (Die „Conn“ ist auf den Star-Trek-Schiffen für Flugmanöver und Kommunikation zuständig). Am Anfang war sie gegenüber anderen Crewmitgliedern eher reserviert und wurde erst später zu einer lebensfrohen Frau mit einem besonderen Interesse an klingonischer Kultur.
In einer Episode wurde der Dax-Symbiont aus Jadzia entfernt und von einem unvereinigten Trill mit Namen Verad entführt. Verad glaubte, um seine Vereinigung betrogen worden zu sein. Er war kurz Verad Dax, bevor er gefangengenommen wurde. Dax wurde wieder mit Jadzia vereinigt. Jadzia wurde ein weiteres Mal mit der Entfernung von Dax gedroht, weil die Gedankenblockade, die erzeugt worden war, um zu verdecken, dass es einen weiteren Dax-Wirt gegeben hatte, anfing zu verschwinden und die Wahrheit ans Licht kommen würde. Captain Sisko verhinderte dies und Jadziah Dax erhielt die Gedanken des Joran Dax dazu. Bei einer weiteren Gelegenheit bekam Jadzia die Verachtung der Trill-Gesellschaft zu spüren, als sie eine Beziehung zur Trill-Wissenschaftlerin Lenara Kahn begann. Die vorhergehenden Wirte beider Symbionten, Torias Dax und Nilani Kahn, waren verheiratet, daher brachen Jadziah und Lenara ein Trill-Tabu bezüglich Wiedervereinigung. Die beiden brachen ihre Beziehung ab, anstatt für ihre Liebe zu kämpfen.
Obwohl sie sowohl von Dr. Julian Bashir als auch Quark umworben wurde, verliebte sie sich in Lt. Commander Worf, nachdem dieser auf DS9 versetzt worden war. Jadzia war von Worf schwanger, als sie während des Dominion-Krieges von Gul Dukat, der von einem Pah-Geist besessen war, getötet wurde. Der Symbiont konnte zwar gerettet werden, sein Zustand verschlechterte sich jedoch während des Transports nach Trill zusehends. Daher musste er in die einzige Trill an Bord der USS Destiny implantiert werden, Ezri Tigan, die allerdings nicht auf eine Vereinigung vorbereitet worden war. Auch sie diente später auf DS9.
Ezri Dax

Ezri Dax, gespielt von Nicole de Boer, ist die Nachfolgerin von Jadzia Dax, und dient in der siebten und letzten Staffel der Serie als Counselor (eine Art Moraloffizier und Psychologe) auf Deep Space Nine.
Fähnrich Ezri Tigan diente auf der USS Destiny als stellvertretender Schiffscounselor. Anders als die meisten Trills hatte sie kein Interesse daran, mit einem Symbionten vereinigt zu werden.
Nachdem Lt. Cmdr. Jadzia Dax auf Deep Space Nine zu Tode kam, wurde ihr Symbiont von Dr. Julian Bashir gerettet, und sollte an Bord der Destiny nach Trill gebracht werden. Ohne einen Wirt wurde der Symbiont Dax jedoch während des Fluges, der sich verzögerte, todkrank, und da Fähnrich Tigan der einzige Trill an Bord war, wurde sie gebeten, einer Vereinigung mit Dax zuzustimmen, um sein Leben zu retten. Ezri Dax ist Daxs zehnter Wirt.
Nach der Vereinigung wurde Ezri Dax Deep Space Nine zugeteilt und zum Lieutenant (j. g.) befördert. Ihre Hauptaufgabe ist die des Counselors, sie macht sich jedoch auch schnell einen Namen als Wissenschaftsoffizierin (in Jadzias Fußstapfen) und im Kampf gegen das Dominion.
Obwohl Jadzia mit Cmdr. Worf verheiratet gewesen ist, entscheiden sich Ezri und Worf einvernehmlich dafür, diese Beziehung nicht fortzusetzen. Obwohl Ezri Jadzias Erinnerungen mit sich trägt, ist sie für Worf aus verständlichen Gründen nicht dieselbe wie Jadzia; stattdessen beginnt sie kurz darauf eine Liaison mit Dr. Bashir. Am Ende der Serie bleibt sie zusammen mit ihm auf der Raumstation.
Odo

Odo war einer von 100 neugeborenen Gründern, die zur Erforschung des Gamma-Quadranten ausgesandt wurden. Er gelangte wahrscheinlich durch das bajoranische Wurmloch in den Alpha-Quadranten und wurde 2337 in seinem flüssigen Zustand im Denoriuos-Gürtel im bajoranischen System gefunden. Er verbrachte die nächsten Jahre im Bajoranischen Institut für wissenschaftliche Forschung als „Nichts“, was auf cardassianisch „odo’ital“ heißt, daher stammt sein Name Odo. Dr. Mora Pol entdeckte 2356 seine formwandlerischen Fähigkeiten durch Experimente.
2363 verließ Odo das Institut, nachdem er unter anderem Gul Dukat zum wiederholten Male den berühmten Nackentrick vorführen musste, und war die nächsten zwei Jahre auf Terok Nor als Streitschlichter tätig. Während er Dukat bei der Aufklärung eines Mordfalles unterstützte, begegnete er erstmals Kira Nerys und Quark. Aufgrund seiner Effizienz bei der Lösung des Falles beförderte Dukat ihn zum Sicherheitsoffizier (später kam heraus, dass Odo den Falschen beschuldigt hatte und Kira die Täterin war). Nach dem Ende der Besatzungszeit der Cardassianer 2369 blieb er trotz diverser Mordanklagen von Bajoranern auf der Station; die Anklagen konnten entkräftet werden, da Odo niemals getötet hatte und nie eine Waffe trug.
Die Raumstation wurde von der Föderation als provisorische Regierung übernommen, und Odo wurde aufgrund seiner überragenden Fähigkeiten von Commander Benjamin Sisko als Sicherheitschef eingesetzt. 2371 entdeckte er die Heimatwelt der Gründer und erfuhr zum ersten Mal etwas über seine Herkunft. Während des Krieges gegen das Dominion und damit gegen die Gründer geriet er in einen Interessenkonflikt und entschied sich für die Föderation. Er tötete als erster und einziger Formwandler ein Mitglied seines eigenen Volkes.
Schon früh verliebte sich Odo in Kira Nerys. Spät wird diese Liebe auch erwidert. Odo beendete den Krieg, indem er die Gründer überzeugte, dass es sinnlos ist, alle Festen (engl. Solids) auszulöschen, um das eigene Überleben zu gewährleisten. Letztendlich kehrte Odo in die große Verbindung zurück.
Odo muss alle achtzehn (oder sechzehn, die Episoden widersprechen sich hierin) Stunden für eine gewisse Zeit in seine flüssige Form zurückkehren. Zu diesem Zweck hat er in seinem Quartier einen Behälter, in den er sich verflüssigt.
Quark

Quark ist Barkeeper und zeigt typische Eigenschaften der Ferengi, nimmt jedoch in einigen Folgen wie etwa Das Spiegeluniversum oder Kriegsgeschäfte doch wieder positive Züge an. Neben der ständigen Gier nach Profit vertritt Quark in der Serie auch ganz eigene Moralvorstellungen. Am ehesten könnte man dies als Mittelweg zwischen der Ferengi-Kultur und Föderations-Gesetzen umschreiben. Er kann für andere sehr lästig sein. Besonders mit Constable Odo gerät er aufgrund seiner häufig illegalen Transaktionen wie Schmuggel ständig in Konflikt. Allerdings betont Odo aber auch öfters, dass er die Ferengi-Kultur faszinierend und interessant findet. Quark war für kurze Zeit der Große Nagus der Ferengi, da der damalige Große Nagus Zek ihn zu seinem Nachfolger nominierte und danach seinen Tod vortäuschte. Zek wollte damit seinen Sohn Krax hinsichtlich der Fähigkeit, seine Nachfolge anzutreten, auf die Probe stellen. Dieser versagte jedoch in den Augen seines Vaters und so beschloss Zek, selbst in diesem Amt zu verbleiben.
Miles Edward O’Brien

O'Brien ist der Chefingenieur von Deep Space Nine.
Seit 2347 ist er Transportertechniker, wobei er auf der USS Rutledge unter Cpt. Benjamin Maxwell dient. Dort war er Augenzeuge eines Massakers von Cardassianern auf Setlik III, wo er einen Freund verlor. Ab 2365 (Sternzeit 42000) ist er Transporter-Chief auf der USS Enterprise-D.
Er ist der Sohn von Sternenflotten-Offiziers Michael O’Brien. Er ist seit Sternzeit 44391 mit der Botanikerin Keiko Ishikawa verheiratet und hat seit ca. Sternzeit 45000 (die Folge Desasters) eine Tochter names Molly. Ab dem Jahr 2369 dient er auf der Raumstation Deep Space Nine, reguliert das Docken von Schiffen und die Wartung der Station. Er vertrat als Lehrer 2369 seine Frau auf DS9, als diese zur Erde zu ihrer Mutter reiste.
Mit Julian Bashir verbindet Miles O'Brien eine tiefe Männerfreundschaft.
Er ist außerdem das einzige Mitglied des Führungsstabes, das kein Offizier ist, denn „Chief“ ist die Anrede für die höheren Unteroffiziersdienstgrade nach US-amerikanischem Vorbild; meistens wird er deswegen auch schlicht "Chief O´Brien" genannt. O’Brien hat den Dienstgrad eines Senior Chief Petty Officer inne. Die Offizierdienstgrade beginnen jedoch erst mit dem Ensign, auf deutsch Fähnrich. Er trug dennoch auf der Enterprise zeitweise die Insignien eines Lieutenants.
Wie Data haben auch die O'Briens eine Katze, Chester, die der Chief von einer verdeckten Operation mitbrachte, während der er eine Zelle des Orion-Syndikats unterwandern sollte. Die Katze gehörte dem Führer dieser Zelle, zu dem O'Brien eine freundschaftliche Bande geknüpft hatte und der während einer Mission getötet wurde.
Star Trek - Raumschiff Voyager
Kathryn Janeway

Kathryn Janeway, gespielt von Kate Mulgrew, ist Captain an Bord der Voyager.
Janeway wurde am 20. Mai 2332 in Indiana als Tochter von Sternenflotten-Admiral Edward Janeway und Gretchen Janeway geboren. Dort wuchs sie zusammen mit ihrer Schwester Phoebe auf.
Kathryn Janeway diente als Wissenschaftsoffizier der USS Al-Batani, welche unter dem Kommando von Owen Paris stand. Im Jahr 2371 bekam sie das Kommando über die Voyager (Intrepid-Klasse) und verschwand kurz darauf in den Badlands, während sie ein Maquis-Schiff verfolgte. Ein Wesen aus einer anderen Galaxie, das die Besatzung der Voyager nur unter der Bezeichnung Fürsorger/Beschützer kennenlernte, transportierte vom Delta-Quadranten aus (75.000 Lichtjahre von der Erde entfernt) Schiffe von überall zu sich, um einen Nachfolger für sich zu finden, der das Volk der Ocampa beschützt. Darunter auch die Voyager und das Maquis-Schiff. Leider starb der Fürsorger, bevor er sie zurückschicken konnte, und Janeway zerstörte seine Station, um die Ocampa zu beschützen. So strandete die Voyager und das Maquis-Schiff im Delta-Quadranten. Da das Maquis-Schiff schwer beschädigt war, verbanden sich beide Mannschaften zu einer Crew auf der Voyager. Captain Janeway ernannte den Kommandanten des Maquis-Schiffes Chakotay zum ersten Offizier, und gemeinsam begaben sie sich auf die lange Heimreise.
Janeway betrachtete es als ihre Aufgabe, sowohl schnellstmöglich in den Alpha-Quadranten zurückzukehren, als auch stets die oberste Direktive einzuhalten und verzichtete deswegen mehrfach auf schnellere Möglichkeiten zur Heimreise. Janeway und ihre Crew – für lange Zeit die einzigen Vertreter der Föderation im Delta-Quadranten – hatten auf ihrem Weg zum Alpha-Quadranten zahlreiche Kontakte mit Lebensformen, die der entfernt liegenden Föderation bislang unbekannt waren.
Im zweiteiligen Serienfinale Endspiel trat neben Captain Janeway auch eine Admiral Janeway aus einer möglichen Zukunft auf und trug mittels Technologie aus der Zukunft entscheidend dazu bei, die Voyager wieder nach Hause zu führen und den Borg empfindlich zu schaden, indem die Mannschaft der Voyager mit Admiral Janeway ein Trans-Warp-Zentrum der Borg im Delta-Quadranten zerstörten und ein Virus in das Borgkollektiv einschleusten.
Typisch für Janeway ist ihre Replikatorbestellung „Kaffee: schwarz“, eine stets tadellos sitzende Frisur, wenig impulsives, aber sehr selbstbewusstes Auftreten und ihren erkennbaren Versuch, Kommandant und Vertrauensperson der Crew zu sein. In den ersten Jahren der Mission wurde ihre Strenge nur gemildert, wenn ihre persönliche Sehnsucht nach der Heimat und ihrem Verlobten Mark Johnson hervortrat. Im Lauf der Zeit wurde das Verhältnis zur Besatzung persönlicher und beinahe familiär; später erfuhr sie, dass Mark die Verlobung gelöst und geheiratet hat.
Entgegen den eigentlichen Regeln der Sternenflotte möchte Captain Janeway nicht „Sir“ genannt werden. Die Anrede „Ma’am“ akzeptiert sie notfalls, möchte aber einfach als „Captain“ angesprochen werden.
Nach der Heimkehr aus dem Delta-Quadranten wurde Captain Janeway zum Vizeadmiral befördert; sie gab in dieser Funktion im Film Star Trek: Nemesis Captain Picard den Befehl, nach Romulus zu fliegen.
Chakotay

Chakotay, ist der Erste Offizier an Bord der Voyager.
Chakotay wird 2335 als Amal Kotay auf Davran V als Sohn von Kolopak geboren und ist indianischer Abstammung (Maya). Er und sein Vater sind verschiedener Meinung, was Chakotays Zukunft betrifft. Kolopak will seinem Sohn die Traditionen seines Volkes vermitteln, während Chakotay auf die Sternenflotten-Akademie will. Chakotay verlässt schließlich Dorvan V, immer noch im Streit mit seinem Vater.
Chakotay ist Ausbilder im fortgeschrittenen taktischen Training der Sternenflotte gewesen, bevor er sie nach vielen Jahren verlässt, um sich dem Maquis anzuschließen. In dieser Widerstandsbewegung will er sich für seine Heimatwelt einsetzten, die an die Cardassianer übergeben wurde, besonders, da seine Familie von den Cardassianern getötet wurde, als sich der Konflikt zwischen der Föderation und den Cardassianern wieder verschärfte. Er führt als Commander eines Maquis-Raiders Angriffe gegen die Cardassianer. Als sowohl sein Maquis-Schiff als auch die Voyager von einem Wesen, „Fürsorger“ genannt, in den Delta-Quadranten gesogen werden, wird er zum Ersten Offizier der Voyager ernannt. Am Ende der Serie hat Chakotay eine Beziehung mit der Ex-Borg Seven of Nine. Er hat ein Tattoo auf der linken Schläfe und Stirnseite, das er zum Andenken an seinen Vater trägt. Dieser hat es von dem geheimnisvollen „Kautschukbaum-Volk“. Er kann mit Hilfe eines indianischen Rituals mit den Geistern in Verbindung treten.
Tuvok

Tuvok, gespielt von Tim Russ, ist der Sicherheitschef und taktischer Offizier an Bord der Voyager.
Tuvok wurde 2264 auf Vulkan als Vulkanier geboren. Er hat 2304 seine Frau T’Pel geheiratet und hat drei Söhne und eine Tochter, die alle bereits erwachsen sind.
Tuvok lehrte 16 Jahre lang als Ausbilder an der Sternenflottenakademie, bevor er 2371 in geheimer Mission die Maquis infiltrierte, wo er an Bord von Chakotays Schiff diente, welches vom Fürsorger zusammen mit der Voyager in den Delta-Quadranten gesogen wurde. Tuvok ist nicht nur Sicherheitsoffizier, sondern auch enger Berater und Vertrauter Janeways.
In der Folge Flashback erfahren wir, dass Tuvok schon viele Jahre in der Sternenflotte dient. Er war Fähnrich auf Sulus Schiff, der Excelsior, zu der Zeit als der klingonische Mond Praxis explodierte und Kirk und McCoy auf dem klingonischen Gefängnisplaneten Rura Penthe inhaftiert wurden.
Tom Paris

Thomas Eugene Paris ist Pilot an Bord der Voyager.
Paris wurde 2340 auf der Erde geboren und ist mit Lieutenant B’Elanna Torres verheiratet. Er ist der Sohn von Admiral Owen Paris, einem früheren Mentor Janeways, und hat zwei ältere Schwestern. Ihm stand eine ausgezeichnete Karriere als Pilot in der Sternenflotte bevor, als er bei einem Trainingsflug wegen Selbstüberschätzung einen fatalen Unfall verursachte, bei dem drei Offiziere ums Leben kamen. Nach dem Unfall machte er von seinem Recht Gebrauch, als Angeklagter zu lügen, und er schob die Schuld auf einen seiner bei dem Unfall getöteten Kameraden. Danach bereute er dies jedoch und gestand. Er wurde unehrenhaft aus der Sternenflotte entlassen. Später schließt er sich dem Maquis an, bis er von der Sternenflotte gefasst und in der Strafkolonie New Zealand eingesperrt wird. Dort befand er sich immer noch, als Captain Janeway ihn als Berater an Bord der Voyager holte, da sie sich Informationen über die Maquis erhoffte.
Als die Voyager im Delta-Quadranten verschwand, betraute Janeway ihn mit der Flugkontrolle und gab ihm den Rang eines Lieutenants. Paris muss darüber hinaus dem MHN (Medizinisch-Holographisches Notfallprogramm) auf der Krankenstation helfen, da er an der Akademie zwei Semester Biochemie belegt hatte. Auf der Voyager hatte er zu Beginn wegen seiner „abweisenden“ und leicht aggressiven Art Probleme, sich in die Crew zu integrieren, dies änderte sich später allerdings. Ein Beispiel dafür ist die enge Freundschaft zu Harry Kim. Während der Heimreise der Voyager wurde Paris wegen Befehlsverweigerung zum Fähnrich degradiert, durfte aber weiterhin das Raumschiff steuern. Vor der Ankunft auf der Erde in der Episode Unimatrix Zero (Teil 1) wird er wieder zum Lieutenant befördert.
McNeill spielte zuvor in TNG den Kadetten Nicholas Locarno, der mit Wesley Crusher einen ganz ähnlichen Unfall wie den oben genannten hatte. Die Produzenten der Serie hatten erwogen, die Figur für die Voyager-Crew zu reaktivieren, entschieden sich aber dagegen, um der Figur eine unvoreingenommene Aufnahme beim Publikum zu ermöglichen. (Außerdem hätten sie dem Autor der TNG-Locarno-Episode für jede Voyager-Folge Tantiemen zahlen müssen.) Also schufen sie Tom Paris, behielten aber die Brüche in der Vergangenheit der Figur bei.
B’Elanna Torres

B’Elanna Torres, gespielt von Roxann Dawson, ist die Chefingenieurin an Bord der Voyager.
Torres wurde 2340 auf dem Planeten Kessik IV als Tochter der Klingonin Miral und des Menschen John Torres geboren. Ihr Charakter ist lange Zeit gekennzeichnet von inneren Kämpfen mit ihrer klingonischen Hälfte, die sie einerseits prägt, andererseits jedoch auch belastet. Im Laufe der Voyager-Serie entsteht eine Liebesbeziehung mit Tom Paris, den sie schließlich heiratet und mit dem sie eine Tochter bekommt.
Torres diente beim Maquis unter Chakotay. Als die Maquis-Crew sich der Voyager anschloss, gab es einen Zwischenfall zwischen Torres und ihrem Vorgesetzten Lt. Carey. Trotz dieses Zwischenfalls wurde Torres dazu auserkoren, als Chef-Ingenieurin der Voyager zu fungieren.
Der Doktor

Das MHN, ist das Medizinisch-Holografische Notfallprogramm – der Arzt an Bord der Voyager. Robert Picardo hat außerdem einen Auftritt als MHN der Enterprise-E in Star Trek: Der Erste Kontakt und tritt auch in der Serie Star Trek: Deep Space Nine auf, in der er als Dr. Zimmerman zu sehen ist.
Der Doktor ist ein medizinisch-holografisches Notfallprogramm, entwickelt von der Sternenflotte. Das primäre Programm wurde in der Jupiter-Station von Dr. Lewis Zimmerman entwickelt, welcher das MHN nach seinem Ebenbild schuf – mit Halbglatze und gleichen Gesichtszügen. Nachdem das gesamte medizinische Personal der Voyager bei dem gewaltsamen Übergang des Schiffes in den Delta-Quadranten ums Leben kam, wurde der Doktor zur einzigen medizinischen Versorgungsmöglichkeit. Der Doktor beherrscht mehr als 5.000.000 Behandlungsmethoden und hat 2000 medizinische Referenzen sowie die Erfahrung von 47 Ärzten gespeichert. Im Rahmen der gewachsenen Anforderungen auf der Voyager wird das MHN im Laufe der Serie mit diversen Subroutinen ergänzt. Dadurch wird das MHN um multiple Fähigkeiten erweitert, z.B.: Musik – er singt gerne Opern, Literatur – er schreibt sogar einen eigenen Holo-Roman, oder auch Taktik – als Kommandierendes-Notfall-Hologramm „KNH“ – ist er sogar in der Lage das gesamte Schiff zu steuern. Er ist ebenfalls in der Lage, soziale Bindungen einzugehen. So verliebt er sich in Seven of Nine, gesteht dies aber erst in einer der letzten Folgen bei der Annahme, sein Programm würde dekompilieren. Er erhält auch eigene Rechte (selbstständiges Deaktivieren, Nutzung des Holodecks) und kann eigenständige Entscheidungen treffen. Mit Hilfe eines autonomen mobilen Holo-Emitters aus dem 29. Jahrhundert, welchen er in der Doppelfolge 49-50 („Vor dem Ende der Zukunft“) erhält, kann er auch Bereiche außerhalb der schiffsinternen Holo-Emitter betreten und sogar an Außenmissionen teilnehmen. Der Doktor hat keinen Namen, denkt aber immer wieder über mögliche Namen nach, beispielsweise Zimmerman, Schweitzer oder Schmullus. Am Ende der Serie, in einer alternativen Realität, entschied er sich für den Namen Joe. Er rekrutiert zunächst Kes, die ihn soziale Umgangsformen lehrt, damit er seine Patienten besser versteht, und ihn ermutigt, seine ursprüngliche Programmierung zu erweitern. Nach Kes’ Abschied muss er wieder auf Tom Paris, der an der Akademie einen medizinischen Kurs belegte, zurückgreifen und bildet ihn zum medizinischen Assistenten aus.
Eine der interessantesten Rollen des Doktors war die in der Folge 170 („Renaissance Mensch“), wo er aufgrund seiner Fähigkeiten in der Lage war, diverse Crewmitglieder der Voyager zu betäuben und zu ersetzen. Er überwältigt sogar Tuvok und stiehlt den Warpkern der Voyager mit dem Ziel, die bis dato festgehaltene Captain Janeway zu befreien. Im Laufe der Serie gibt es auch mehrere für das MHN kritische Situationen, weil durch seine zusätzlichen Fähigkeiten die Holo-Matrix überlastet wird und eine Dekompilierung droht, oder weil er auf Grund einer Fehlfunktion in einer Feedback-Schleife festsitzt und nicht mehr seine Arzttätigkeit ausführen kann.
Besonders erwähnenswert ist das Wertgefühl des Doktors für Hologramme. So unterstützt er im Delta-Quadranten einen Zusammenschluss freier Hologramme, oder setzt sich in der Sternenflotte für die Rechte von Hologrammen und deren Anerkennung als Lebensformen ein. In der letzten Folge wird er in der Zukunft als mit einer humanoiden Frau verheirateter Mann dargestellt.
Harry Kim

Harry Kim, ist der Wissenschafts-Offizier an Bord der Voyager.
Kim wurde 2349 in South Carolina geboren und ist in Monterey (Kalifornien) aufgewachsen.
Er ist das männliche Nesthäkchen unter den Führungsoffizieren der Voyager. Er gehört meist zu denen, welche euphorisch jede Nachricht über eine vorzeitige Heimkehr der Voyager aufnehmen und dabei jeden Sinn für Risiko und Misserfolg vergessen. Bedingt durch seine naive Art wird ihm im Verlauf der Serie der eine oder andere Fehler von Captain Janeway verziehen, den sie einem länger gedienten Crewmitglied nicht mehr hätte durchgehen lassen. Seine Leidenschaft gebührt dem Spielen der Klarinette. Im Laufe der ersten Staffeln entwickelt er eine enge Freundschaft zu Tom Paris. Er stammt (zusammen mit Naomi Wildman) von einer phasenverschobenen Kopie der Voyager, die beim Versuch, unbemerkt an den Vidiianern vorbeizukommen, entstanden ist. Da er auf der Voyager „stirbt“, wechselt er mit der neugeborenen Naomi das Schiff, bevor sich die eine Crew opfert und die Selbstzerstörung auslöst, wodurch die andere den Vidiianern entkommen kann.
In dem zweiteiligen Serienfinale "Endspiel" tritt Harry Kim als Captain der USS Rhode Island, in einer alternativen Zukunft, auf.
Seven of Nine

Seven of Nine („Sieben von Neun“), ist ein Crewmitglied der Voyager, das vorwiegend wissenschaftliche Arbeiten durchführt. Ihr voller Borgname lautet Seven of Nine, Tertiäres Attribut von Unimatrix Null-Eins. Sie stellt ihr Borg-Wissen zur Verfügung und arbeitet im astrometrischen Labor („stellare Kartographie“).
Seven wurde am 23. Juni 2348 (Sternzeit 25479) in der Tendara-Kolonie als Annika Hansen geboren. Ihre Eltern waren Wissenschaftler, die sich dem Studium der Borg verschrieben und ihnen dank eines von Sevens Vater entwickelten besonderen Tarnsystems („multiadaptiven Schild“), welches unter anderem Bio-Signaturen verschleierte, überall hin folgen und sich auch unentdeckt innerhalb ihrer Schiffe bewegen konnten. So kam es, dass sie eines Tages einem Borg-Kubus durch einen Transwarpkanal in den Delta-Quadranten folgten. Nach einem Ionensturm wurde das Tarnsystem gestört und die Hansons von dem Kubus entdeckt. Schwer beschädigt stürzte ihr Schiff auf einem Planeten ab, und die Hansens wurden assimiliert. Die assimilierten Eltern sind am Ende der Folge Das ungewisse Dunkel (Teil 2) zu sehen.
Seven ist bei einer gemeinsamen Mission der Borg und der Voyager an Bord gekommen. Das Ziel dieser Mission war es, Spezies 8472 mithilfe modifizierter Nano-Sonden zu vernichten. Als die Borg merkten, dass Spezies 8472 zu mächtig war, um assimiliert zu werden, wollten sie sie vernichten. Zum Schutz der Voyager und der in der Voyager befindlichen Nano-Sonden opferten sie sogar einen ganzen Borg-Kubus. Seven of Nine war eine der wenigen Borg, die an Bord der Voyager waren, und so wurde sie deassimiliert und in die Crew der Voyager integriert.
Sie ist die Effizienz in Person, strebt wie alle Borg nach Perfektion und hält menschliche Regungen für irrelevant, bis sie nach und nach selbst menschliche Charakterzüge und Gefühle entwickelt. Gegen Ende der Serie geht sie sogar eine Liebesbeziehung mit dem ersten Offizier der Voyager, Commander Chakotay, ein, welchen sie, so erfährt man in der Folge „Endspiel“, später geheiratet hat. Ihr Gesang und ihr Klavierspiel gelten als perfekt.
Neelix

Neelix, gespielt von Ethan Phillips, ist der sogenannte „Moral-Offizier“ und „Überirdische Koch“ an Bord der Voyager. Später bekleidet er auch den Posten des Botschafters. Er kennt sich mit den Nahrungsmitteln des Delta-Quadranten am Besten aus. Deshalb ist er auch immer wieder auf neue Kreationen, die dem Geschmack der Alpha-Quadranten-Crew nahekommen, versessen. Wertvolle Dienste leistete er Captain Janeway zu Beginn der Reise durch den Delta-Quadranten auch als Führer und gab Informationen über verschiedene Völker und Sternensysteme weiter.
Den schwatzhaften Talaxianer verbindet eine starke emotionale Beziehung mit der Ocampa Kes. Mit Hilfe der Voyager-Besatzung rettet er sie aus den Händen der Kazon. Später beendet Kes diese Beziehung jedoch. Man erfährt, dass sein gesamter Planet, von einem feindlichen Volk mittels einer Metrion-Kaskade unbewohnbar gemacht wurde. Neelix verlor dabei seine Familie. Als die Voyager in einem Asteroidenfeld auf einen Zufluchtsort von Talaxianern trifft, beschließt Neelix, die Voyager zu verlassen und den Talaxianern zu helfen. Er bleibt jedoch noch in Kontakt mit der Crew. Außerdem ist er der Patenonkel von Naomi Wildman.
Kes

Kes, gespielt von Jennifer Lien, ist die zweite Vertreterin einer im Delta-Quadranten einheimischen Spezies auf der Voyager. Sie ist eine Ocampa, gehört somit zu der Spezies, welche vom Fürsorger versorgt wurde. Ihre Spezies lebt in unterirdischen Hohlräumen auf dem ersten Planeten, den die Voyager nach ihrem Transfer in den Delta-Quadranten anfliegt.
Ihre Spezies hat die Fähigkeit, gewisse psychische Kräfte zu entwickeln (darunter Telekinese und Telepathie). Die Kräfte brechen bei Kes hervor und drohen das Schiff zu vernichten – daraufhin verlässt sie die Voyager. Als Abschiedsgeschenk befördert Kes mit Hilfe ihrer Kräfte die Voyager ein gutes Stück in Richtung Heimat. Sie hat eine Liebesbeziehung zu Neelix, die später zerbricht. Später kehrte sie aus der Zukunft zur Voyager zurück, um sie zu zerstören, weil sie Captain Janeway die Schuld für ihre Isolation von den Ocampa gab. Sie sieht aber ein, dass sie ihre Entwicklung selbst gewollt hat und reist schließlich weiter.